Hooksiel ist ein 400 Jahre altes Sieldorf mit liebevoll saniertem Ortskern, das rund 2000 Einwohner hat. Früher war es ein wichtiger Hafenort für das gesamte Jeverland.
Der alte Hafen mit seinen Speicher- und Packhäusern von 1821 steht heute unter Denkmalschutz. Er ist wohl der malerischste Platz im Ortsgebiet von Hooksiel.
Hier finden auch die beliebten Hafenfeste wie die Hooksieler Krabbentage oder Hooksieler Heringstage, aber auch die Oster – und Weihnachtsmärkte statt.
In den letzten Jahren wurden viele historische Häuser liebevoll und stilgerecht saniert. Ein historischer Pfad zeigt auf 15 Bildtafeln die Vergangenheit und macht sie auch für den Urlauber erlebbar. Die Wegbeschreibung liegt in allen Geschäften des Ortes aus.
Die frühere Durchfahrtsstraße wurde zwischenzeitlich in eine hübsche Fußgängerzone mit kleinen einladenden Boutiquen sowie mehreren guten Restaurants und gemütlichen Cafès umgebaut.
Das frühere Rathaus, das mit seinem unverkennbaren Zwiebelturm als Wahrzeichen des Ortes angesehen werden kann, beherbergt heute das Muschelmuseum mit einem sehenswerten Modell einer Riffkante und echten Steinkorallen sowie einem großen Meerwasserbecken.
Zwischen dem alten Ortskern und dem Ferienhausgebiet Lange Drift liegt das Gästehaus mit der Kurverwaltung, einer gut sortierten Bücherei sowie einem Kinderspielhaus mit vielseitigem Kreativ- und Kinderprogramm.
Der Hooksieler Wochenmarkt findet freitags von 14 – 17 Uhr statt.
Ein Ortsplan von Hooksiel wird von der Wangerland Touristik zum Download angeboten.